Die Reliquie des Hl. Papstes Johannes Paul II.
Einladung zum Gebet

Seit dem Jahr 2018 ist diese Reliquie im Besitz der Gemeinden unserer Pfarrei. Verdanken können wir diese Reliquie dem emeritierten Erzbischof von Opole, Alfons Nossol. Sie lädt ein zum Gebet und wir vertrauen ganz besonders dabei auf die Unterstützung des Heiligen Johannes Paul. Regelmäßig "wandert" die Reliquie von Kirche zu Kirche innerhalb unserer Pfarrei. Daher wird sie in einem tragbaren Reliquiar aufbewahrt, welches durch Spenden der Gemeindemitglieder erworben werden konnte.

Zum 20. Todestag des Heiligen

Sie sehen ein Video vom katholischen TV-Sender "EWTN", wenn sie links auf das Bild klicken.

Unser Gebet vor dem Segen mit der Reliquie

Mit dir, Heiliger Papst Johannes Paul, preisen wir den Vater und den Sohn und den heiligen Geist. Mit dir beten wir das Lamm an, das uns neue Freiheit gebracht hat - Christus. Wir hoffen, dass wir mit dir und allen Heiligen einst dir Herrlichkeit des Herrn schauen dürfen in Ewigkeit. Amen. (aus "Gotteslob", abgewandelt) 

Gebet des Hl. Johannes Paul

Es ist Jesus, o Jungfrau Maria, 
der uns vom Kreuz herab 
Dir anvertrauen wollte, 
nicht um seine einzigartige Stellung als Erlöser der Welt abzuschwächen, 
sondern um sie zu bekräftigen. 

Wenn Dir im Jünger Johannes 
alle Söhne und Töchter der Kirche anvertraut wurden, 
um so mehr finde ich Gefallen daran, 
alle jungen Menschen der Welt 
Deiner Obhut, o Maria, anvertraut zu wissen. 
Dir, o milde Mutter, 
deren Schutz ich stets erfahren durfte, 
weihe ich sie erneut am heutigen Abend. 
Unter Deinem Mantel, 
unter Deinem Schutz suchen sie Zuflucht. 
Du, Mutter der göttlichen Gnade, 
lasse sie zum Widerschein der Schönheit Christi werden! 

Es sind die Jugendlichen dieses Jahrhunderts, 
die zu Beginn des neuen Jahrtausends 
jene Sorgen und Nöte durchleben, 
die von der Sünde, 
vom Haß, von der Gewalt, 
vom Terrorismus und vom Krieg ausgehen. 
Es sind aber auch die Jugendlichen, 
auf die die Kirche voll Zuversicht blickt, 
von der Gewißheit erfüllt, 
daß es ihnen mit Hilfe der Gnade Gottes gelingen wird, 
im Heute der Geschichte 
als Zeugen des Evangeliums 
zu glauben und zu leben. 

Maria, 
hilf ihnen, ihrer Berufung zu entsprechen. 
Führe sie zur Erkenntnis der wahren Liebe, 
und segne ihre Gefühle. 
Komme ihnen in den leidvollen Momenten zu Hilfe. 
Mache sie zu unerschrockenen Verkündern 
des Grußes Christi am Ostertag: 
Friede sei mit euch! 
Zusammen mit ihnen 
möchte auch ich mich erneut Dir weihen, 
und in vertrauensvoller Liebe rufe ich Dir zu: 
Totus tuus ego sum! 
Ich bin ganz Dein! 

Und gemeinsam mit mir 
ruft auch ein jeder von ihnen Dir zu: 
Totus tuus! Totus tuus! Amen.

Weiteres Gebet aus seinem Geist

Gottvater

Sei gepriesen, Vater,
in deiner unendlichen Liebe
hast du uns deinen eingeborenen Sohn geschenkt.
Er hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist
im reinsten Schob der Jungfrau Maria.
Zu Betlehem wurde er geboren vor 2000 Jahren.
Unser Weggefährte geworden,
hat er der Geschichte einen neuen Sinn gegeben:
Sie ist ein gemeinsamer Weg
in den Ängsten und Leiden,
in der Treue und in der Liebe.
Sie führt zum neuen Himmel und zur neuen Erde,
wo der Tod überwunden ist
und du alles in allem sein wirst.

Lob und Ehre sei dir, dem einzigen und höchsten Gott,
der allerheiligsten Dreifaltigkeit.

Durch deine Gnade, Vater,
werde das Jubeljahr eine Zeit
radikaler Umkehr und freudiger Rückkehr zu dir:
eine Zeit, in der die Menschen sich versöhnen
und die Völker ihre Eintracht wiederfinden;
eine Zeit, in der man die Lanzen
in Winzermesser umschmiedet
und dem Getöse der Waffen Gesänge
des Friedens folgen.
Vater, lab uns das Jubeljahr so leben,
dab wir der Stimme des Geistes gehorchen
und Christus in Treue nachfolgen.
Gib, dab wir unablässig auf das Wort hören
und aus den Quellen der Gnade schöpfen.

Lob und Ehre sei dir, dem einzigen und höchsten Gott,
der allerheiligsten Dreifaltigkeit.

Trage, Vater, mit der Kraft des Heiligen Geistes
die Kirche, die sich für die Neu-Evangelisierung einsetzt.
Lenke unsere Schritte auf den Straben der Welt,
damit wir durch unser Leben Christus verkündigen.
Richte unseren irdischen Pilgerweg
auf die Stadt des Lichtes aus.
Schenke den Jüngern Jesu Ausstrahlung
durch ihre Liebe zu den Armen und Bedrückten;
lab sie solidarisch sein mit den Bedürftigen
und grobzügig in den Werken der Barmherzigkeit;
gegenüber den Brüdern
und Schwestern seien sie nachsichtig,
um selbst Nachlab und Vergebung zu erlangen.

Lob und Ehre sei dir, dem einzigen und höchsten Gott,
der allerheiligsten Dreifaltigkeit.

Vater, reinige das Gedächtnis
der Jünger deines Sohnes
und gib, dab sie ihre Schuld erkennen.
Lab sie eins sein, damit die Welt glaube.
Der Dialog unter den Anhängern
der groben Religionen weite sich.
Mögen alle Menschen die Freude entdecken,
deine Söhne und Töchter zu sein.
In die Fürsprache Mariens, der Mutter der Kirche,
sollen die Apostel
und christlichen Märtyrer einstimmen,
die Gerechten aus allen Völkern und zu allen Zeiten,
damit das Heilige Jahr
für jeden einzelnen und für die Kirche
ein Anlass werde, neue Hoffnung zu schöpfen
und sich im Heiligen Geist zu freuen.

Lob und Ehre sei dir, dem einzigen und höchsten Gott,
der allerheiligsten Dreifaltigkeit.

Dir, dem allmächtigen Vater,
dem Ursprung des Alls und des Menschen,
durch Christus, der lebt
und herrscht über Zeit und Geschichte,
im Heiligen Geist, der die ganze Welt heiligt,
sei Lob, Ehre und Herrlichkeit
heute und in alle Ewigkeit. Amen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.